BIA – Body-Impedanzanalyse

Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine der präzisesten und raschesten Untersuchungsmethoden zur Messung der Körperzusammensetzung. Durch die Messung von Körperwiderständen erfolgt eine exakte Analyse des Anteils der Muskelmasse, des Körperfetts und des Wassers im Körper. Dadurch hat die BIA-Messung zur Beurteilung des aktuellen Ernährungs- und Gesundheitszustandes einen hohen Stellenwert.

Anwendungsgebiet der BIA

Die BIA findet in zahlreichen klinischen Bereichen ihren Einsatz, wie z. B. in der Trainingssteuerung im Sport oder beim Gewichtsmanagement. In der Therapie von Übergewicht können die Ausgangswerte bestimmt sowie der Therapieverlauf kontrolliert werden. Dadurch können die nächsten sinnvollen Schritte zur Erreichung der individuellen Ziele gesetzt werden.

Praxisbeispiel der Body-Impedanzanalyse

Die Waage im Badezimmer zeigt z. B. einen Gewichtsverlust an, jedoch nicht, wodurch dieser zustande gekommen ist – Verlust an Muskelmasse, weniger Fettmasse oder doch nur zurückzuführen auf den Wasserhaushalt? Diese und viele weitere Parameter kann man durch die Body-Impedanzanalyse herausfiltern.