Marcel Freilinger

Ich komme aus / wohne in:

Ried im Innkreis / Linz

Berufsbezeichnung

Physiotherapist

"Trust the process"

  • Ausbildungen

    Staatlich anerkannter Physiotherapeut - Akademie für Gesundheitsberufe Rotthalmünster
    Bachelor of science "Physiotherapie dual mit Schwerpunkt Bewegungswissenschaften" - Technische Hochschule Deggendorf
    Sportphysiotherapie SPT - Education
    Körperstatik und Schmerztherapie - Basis + Advanced Seminare 1-4 - Thomas Armbrecht
    Craniomandibuläre Dysfunktion
    Fasziendistorsionsmodell nach Steven Typaldos

  • Erfahrung

    Bereits in meiner umfangreichen Ausbildung zum Physiotherapeuten durfte ich über 1.400 Praktikumsstunden am Patienten sammeln. Dabei wurde mir relativ schnell klar, dass ich mich überwiegend mit gesundheitsbewussten und sportbegeisterten Menschen befassen möchte.
    Deshalb entschied ich mich dafür, zwei Jahre in Landau bei MS-Sportreha zu arbeiten. Dort habe ich immens viel von meinem ehemaligen Chef Mike Steverding gelernt, der über 20 Jahre lang die österreichische Fußball-A-Nationalmannschaft als „Head of Physiotherapy“ betreute.
    Diese Erfahrungen haben meine Fähigkeiten in der postoperativen Betreuung und der sportorthopädischen Behandlung auf ein ganz neues Level gebracht. Darüber hinaus habe ich zahlreiche Fortbildungen besucht, durch die ich mir einen umfassenden und vor allem ganzheitlichen Überblick über den menschlichen Körper verschaffen konnte.
    Zu meinen Stärken zählen jedoch nicht nur fundierte Kenntnisse im Bereich der Physiotherapie, sondern auch die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit – ein Aspekt, der bei dieFITMACHER großgeschrieben wird.

  • Meine Aufgaben im Team

    Gute Stimmung verbreiten. :) Und natürlich unsere Kundinnen und Kunden physiotherapeutisch bestmöglich betreuen – individuell, zielgerichtet und mit dem Fokus auf nachhaltige Fortschritte.

  • Warum ich diesen Beruf gewählt habe

    Bei den dieFITMACHER steht ein ganzheitliches Gesundheitskonzept im Mittelpunkt.
    Durch diesen multiprofessionellen Ansatz können Patient:innen optimal betreut werden und ein maximaler Behandlungserfolg erzielt werden.

  • Das Schönste an meinem Job ist für mich, wenn...

    …ich Menschen weiterhelfen kann.