Neurogenes Zittern – TRE

Neurogenes Zittern oder TRE steht für Tension, Stress and Trauma Releasing Exercises. TRE ist eine einfache Technik, die Übungen nutzt, um Stress und Spannungen im Körper zu lösen. Diese können sich im Alltag sowie in schwierigen und stressigen Situationen ansammeln. Mithilfe dieser einfachen Übungen ist es möglich, tiefe Verspannungen im Körper zu lösen, indem sie ein unwillkürliches Zittern im Körper auslösen, den sogenannten neurogenen oder selbst-induzierten therapeutischen Tremor.
Wir sind immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen wir gefordert sind, uns neu zu orientieren und gewohnte Verhaltensweisen zu verändern.
Es gibt aber auch Ereignisse im Leben, wie Unfälle, Schicksalschläge, traumatische Ereignisse, Erkrankungen, von denen unsere gewöhnlich vorhandenen Bewältigungsmechanismen überfordert sind. Das vegetative Nervensystem ist nicht mehr im Gleichgewicht und psychosomatische Stress- und Belastungserscheinungen machen sich sichtbar.
Beim neurogenen Zittern handelt es sich um eine Entspannungsmethode, bei der die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt wird. In einem angeleiteten und sicheren Setting mit unserem Sportwissenschaftler und TRE-Provider Nikolaus Franzmair kann man sich diesen Urinstinkt zunutze machen und den Körper von diesen Stresssituationen befreien.