Inhalt
Die richtige Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln ist für Sportler essenziell – doch ebenso wichtig ist das richtige Timing der Einnahme. Je nach Art des Supplements kann der Einnahmezeitpunkt maßgeblich beeinflussen, wie effektiv es den Körper bei der Leistungssteigerung, der Regeneration oder dem Muskelaufbau unterstützt. Einige Nahrungsergänzungsmittel wirken am besten vor dem Training, andere entfalten ihre Wirkung erst danach oder sollten über den Tag verteilt eingenommen werden. In diesem Artikel erklären wir, wann und wie Supplements optimal eingesetzt werden sollten.
Supplements vor dem Training: Pre-Workout-Strategien
Die richtige Vorbereitung auf das Training beginnt nicht erst im Fitnessstudio oder auf dem Spielfeld – sie startet mit der gezielten Versorgung des Körpers mit Nährstoffen. Die Einnahme bestimmter Supplements vor dem Workout kann die Leistungsfähigkeit steigern, die Konzentration fördern und die Ermüdung hinauszögern.
Die besten Pre-Workout-Supplements:
- Koffein: Erhöht die Wachsamkeit und verbessert die physische Leistungsfähigkeit. Besonders für intensive Workouts oder Wettkämpfe kann Koffein einen Leistungsschub bieten.
- Kreatin: Wirkt langfristig leistungssteigernd, sollte jedoch regelmäßig eingenommen werden. Es erhöht die ATP-Speicher der Muskeln und verbessert die Schnellkraft sowie die Regeneration.
- Beta-Alanin: Kann helfen, die Muskelermüdung hinauszuzögern und die Ausdauerleistung zu steigern. Ideal für hochintensive Trainingseinheiten.
- Elektrolyte: Besonders wichtig für Sportler, die viel schwitzen. Eine ausreichende Versorgung mit Natrium, Magnesium und Kalium beugt Krämpfen vor.
💡 Unsere Empfehlung:
Ein hochwertiges Elektrolyt-Getränk kombiniert mit Kohlenhydraten stellt sicher, dass du während deines Trainings hydriert bleibst. Wer einen zusätzlichen Leistungsschub sucht, kann ein Kreatin-Supplement regelmäßig in seinen Alltag integrieren.
Supplements nach dem Training: Regeneration und Muskelaufbau
Die Phase nach dem Training ist entscheidend für den Muskelaufbau und die Regeneration. Der Körper benötigt Nährstoffe, um Mikroverletzungen in der Muskulatur zu reparieren, die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen und das Immunsystem zu unterstützen.
Die besten Post-Workout-Supplements:
- Proteine: Direkt nach dem Training aufgenommen, unterstützt Protein die Muskelproteinsynthese und hilft, Muskelabbau zu vermeiden.
- Kohlenhydrate: Füllen die Glykogenspeicher wieder auf und sind besonders für Ausdauer- und Teamsportler essenziell.
- Omega-3-Fettsäuren: Haben eine entzündungshemmende Wirkung und fördern die Muskelregeneration.
- Magnesium & Zink: Unterstützen die Muskelentspannung und helfen, Krämpfe zu vermeiden.
💡 Unsere Empfehlung:
Ein Recovery-Drink mit Proteinen und Kohlenhydraten kann die Muskelregeneration nach intensiven Trainingseinheiten beschleunigen. Zusätzlich kann ein Magnesium-Supplement dabei helfen, Muskelkrämpfe zu vermeiden und die Erholung zu fördern.
Langfristige Supplementierung: Was ist sinnvoll?
Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel entfalten ihre Wirkung unmittelbar – manche Supplements sollten langfristig in die Ernährung integriert werden, um nachhaltige Vorteile zu erzielen.
Supplements für den langfristigen Nutzen:
- Kreatin: Für eine optimale Wirkung sollte Kreatin täglich eingenommen werden – unabhängig vom Trainingstag.
- Vitamin D: Besonders in den Wintermonaten wichtig, da viele Menschen unter einem Mangel leiden. Eine regelmäßige Einnahme trägt zur Muskelkraft und Immunabwehr bei.
- Omega-3-Fettsäuren: Helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu unterstützen.
- Multivitamine: Eine regelmäßige Einnahme kann helfen, mögliche Defizite auszugleichen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
- Coenzym Q10 und Magnesium
💡 Unsere Empfehlung:
Eine hochwertige Omega-3-Ergänzung unterstützt langfristig die Regeneration und kann Entzündungen reduzieren. Zusätzlich ist eine Vitamin-D-Supplementierung besonders in der kalten Jahreszeit sinnvoll.
Fazit zu Supplements vor dem Training, danach und langfristig
Das richtige Timing von Nahrungsergänzungsmitteln kann den Unterschied machen, wenn es um Leistungssteigerung, Muskelaufbau und Regeneration geht. Während Pre-Workout-Supplements wie Koffein, Kreatin und Elektrolyte die Trainingsleistung optimieren, sind Post-Workout-Nährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate und Magnesium entscheidend für eine schnelle Erholung.
Zusätzlich profitieren viele Sportler von einer langfristigen Einnahme von Kreatin, Omega-3 und Vitamin D, um ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Unsere hochwertigen Produkte für Elektrolyte, Recovery-Drinks, Kreatin und Magnesium bieten gezielte Unterstützung für verschiedene Trainingsphasen – für eine nachhaltige Leistungsoptimierung und eine schnellere Regeneration.
Du möchtest individuelle Beratung oder hast Fragen? Melde dich gerne bei uns oder vereinbare direkt einen Termin bei mir und unseren Nährstoff- und Zellexpert:innen.
- Dr. med. univ. Matthias Kirchmayr, Co-Founder und Medical Director
